Details zu Die.Gefangenen.Doku.German.Dvd
Die Gefangenen
Größe
11810 MB
Format
DVD
Bild / Ton
ka/ka
Sprache
Deutsch
Genre
Doku
Passwort
kein
Ansichten
54
NFO-Datei
Beschreibung
Elf Millionen deutsche Soldaten gerieten im Zweiten Weltkrieg in
Gefangenschaft, etwa zehn Millionen von ihnen kehrten heim. Alte
sehr Junge oder Todkranke oft schon in den Monaten nach der
Kapitulation, die letzten erst elf Jahre spaeter. Sie durchlebten
eine Zeit des Hungers und der Entbehrungen, Jahre der Zwangsarbeit
Etwa eine Million der Kriegsgefangenen starben, ihre Spuren haben
sich verloren. Die Heimkehrer haben oft ueber das Erlebte geschwiegen
zu schwer lastete die Vergangenheit auf ihnen. Heute, mehr als ein
halbes Jahrhundert nach Kriegsende, brechen viele ihr Schweigen
Im Mittelpunkt der fuenfteiligen Dokumentationsreihe Die Gefangenen
stehen die Geschichte und die Schicksale der deutschen Soldaten und
Offiziere, die die Gefangenschaft unmittelbar erlebt haben: Ihr Weg
ins Lager, ihre Ueberlebensstrategien, der alltaegliche Daseinskampf
ihre Aengste, Traeume und Hoffnungen. Und schliesslich der lang
ersehnte Moment der Heimkehr. Parallel hierzu wird die Situation der
Frauen und Kinder zuhause geschildert, im zerstoerten Deutschland
Das Hoffen und Bangen um den geliebten Mann und Vater sowie der
taegliche Existenzkampf
Gefangenschaft, etwa zehn Millionen von ihnen kehrten heim. Alte
sehr Junge oder Todkranke oft schon in den Monaten nach der
Kapitulation, die letzten erst elf Jahre spaeter. Sie durchlebten
eine Zeit des Hungers und der Entbehrungen, Jahre der Zwangsarbeit
Etwa eine Million der Kriegsgefangenen starben, ihre Spuren haben
sich verloren. Die Heimkehrer haben oft ueber das Erlebte geschwiegen
zu schwer lastete die Vergangenheit auf ihnen. Heute, mehr als ein
halbes Jahrhundert nach Kriegsende, brechen viele ihr Schweigen
Im Mittelpunkt der fuenfteiligen Dokumentationsreihe Die Gefangenen
stehen die Geschichte und die Schicksale der deutschen Soldaten und
Offiziere, die die Gefangenschaft unmittelbar erlebt haben: Ihr Weg
ins Lager, ihre Ueberlebensstrategien, der alltaegliche Daseinskampf
ihre Aengste, Traeume und Hoffnungen. Und schliesslich der lang
ersehnte Moment der Heimkehr. Parallel hierzu wird die Situation der
Frauen und Kinder zuhause geschildert, im zerstoerten Deutschland
Das Hoffen und Bangen um den geliebten Mann und Vater sowie der
taegliche Existenzkampf