Kategorie: | Software | ||
Größe: | 3300 MB | Hoster: | Rapidshare |
Hits seit Reset: | 0 | Hits gesamt: | 0 |
Jahr: | 2008 | Bitrate: | Unbekannt kbps |
Passwort: | crystal-warez.in | ||
Bewertung: |
|
||
Hochgeladen am 22.07.2024 um 22:23 Uhr von Nicht registriert !. |
Unter anderem sehen Sie, wie Sie leblose Objekte mit dem Marionetten-Werkzeug zum Leben erwecken, wie Sie mit Licht malen und welche vielfältigen Möglichkeiten After Effects für die Typoanimation bietet. Aus dem Inhalt: Lightpainting Dieses Kapitel zeigt anhand eines realen Projekts, wie Sie eine Animation erstellen, die so aussieht, als würde man mit Licht im Raum malen. Seinen Ursprung findet diese Technik allerdings nicht in realen Aufnahmen und entsprechender Langzeitbelichtung, sondern in der 3D-Software CINEMA 4D. Typoraum Dieses Kapitel stellt Ihnen einerseits die nötigen Schritte vor, um einen so genannten Typoraum mit mehreren Worten zu erzeugen. Andererseits erhalten Sie Tipps zum Thema Scripting, die Ihnen bei Ihrer Arbeit weiter helfen. Logo Ending Das Erstellen kurzer Animationen für Logo oder Schrift ist eine oft geforderte Aufgabe, die bestens mit After Effects klappt. Wie es genau funktioniert, zeigen die Filme dieses Kapitels. Marionetten-Werkzeug In diesem Kapitel stellt Ihnen Robert Hranitzky das Marionetten-Werkzeug vor. Mit Hilfe dieses Tools können Sie schnell und einfach 2D-Figuren zum Leben erwecken. Lebloses zum Leben erwecken In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie das Marionetten-Werkzeug mit anderen Animationswerkzeugen und Techniken kombinieren, um ein unbelebtes Objekt zum Leben zu erwecken und sogar Emotionen darzustellen. Inspiriert von dem Welterfolg von Pixars \"Cars\" erstellt Robert Hranitzky beispielhaft eine anspruchsvolle Charakter-Animation eines Autos. Sturm mit Vanishing Point Wie kann man mit möglichst wenig Aufwand (und Geld) dennoch Kamerafahrten machen? Nehmen Sie zwei Fotos und bauen Sie daraus einen komplexen 3D-Raum. Mit ein wenig Blitz und Regen haben Sie schnell eine dramatische 3D-Szene. Eine Figur animieren In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie eine Zeichnung zum Laufen bringen. Dieser Teil bezieht sich auf die Szene eines echten Arbeitsbeispiels – ein Produkt-Trailer für das \"Cintiq 12WX\" der Firma Wacom. Sehen Sie Schritt für Schritt, welche Arbeiten hierzu nötig sind. Quick Tipps In diesem Kapitel stellt Robert Hranitzky einige versteckte, geheime und wenig bekannte Schätze vor, die Ihren After-Effects-Alltag erleichtern und vor allem beschleunigen! Voraussetzungen: * 512 MB RAM * DVD-Laufwerk * Soundkarte, Lautsprecher bzw. Kopfhörer * Bildschirmauflösung mind. 1024x768 * Windows XP/Vista oder Mac OS X ab 10.1 * Pentium 4 ab 2,6 GHz oder G5 |
Folgende User haben sich dafür bedankt: Sei der Erste ! |